Aktuelles

Aktuelles / Newsletter

 Hier finden Sie aktuelle Informationen

update 30.März 2023

 

Der nächste Anlass ist das Wildenstein-Fest / Muttertag vom Sonntag 14.Mai 2023

fschw 30.März 2023

Das war die 26. Generalversammlung vom 27.März 2023

Hier finden Sie den Bericht und ein paar Bildimpressionen…


fschw 30.März 2023

Weihnachtsmarkt 2022

Hier finden Sie ein paar Worte und Bilder zum vergangenen Weihnachtsmarkt…

fschw  Dezember 2022

                                     

Das war – Nicole Bernegger – Soulsängerin vom 18.Oktober 2022

für ein paar Bildimpressionen des Anlasses – hier klicken…

fschw  24.Oktober 2022

                                     

Römerschatz     Spätrömische Münzen in der Nähe von Schloss Wildenstein entdeckt

hier geht es zum Artikel…

fschw 14.April 2022

Infos zum 25-Jahre-Jubiläum

Verschiebung der Feier zum 25-Jahre-Jubiläum

Wie wir im Newsletter vor Weihnachten 2021 informiert haben, ist die Feier zu diesem Jubiläum, das Spektakel bei dem Schloss im Mittelpunkt stehen wird, in den Grundzügen geplant. Die aber unsichere Situation rund um die Massnahmen bezüglich des Virus haben dazu geführt, dass wir dieses Spektakel verschieben. Ob ins 2023 oder später ist mit Stand Februar 2022 noch offen. Sicher ist, dass es stattfinden wird.

16.Februar 2022

25. Generalversammlung vom März 2022

Verschiebung der Generalversammlung:

Der Vorstand will  Sie wieder live begrüssen und sehen. Deshalb findet die Generalversammlung nicht am 28. März 2022 statt, sondern am Mittwoch, 22. Juni 2022.

29.Januar 2022

Weihnachtspost 2021 mit Informationen zum Jahresende

Hier geht es zum Post als PDF

24.Dezember 2021

Suchen Sie ein originelles Geschenk?

 

Puzzle  –  hier die Informationen zum Puzzle als *.PDF

20.Januar 2022

 

„Fürchten wir das Beste“

Rückblick Musikkabarett 19.Oktober 2021

Zehn Jahre nach seinem Tod tauchte Georg Kreisler auf Schloss Wildenstein auf:

Dafür sorgten Aline Koenig und Regina Leitner, letztere wie Kreisler eine Wienerin, mit ihrem kabarettistischen Programm „Fürchten wir das Beste“. Ihre Hommage galt vor allem der anarchistischen Seite des Künstlers, der sich als Jude nirgendwo zuhause fühlte und sich ab und zu ab Tonband in die Vorstellung reinmischte. Aber auch sein rabenschwarzer Humor kam nicht zu kurz mit dem „Tauben vergiften“ in einer modernen und der originalen Version. Das Publikum war von der ungebremsten Spielfreude Leitners und Königs begeistert.

(Text Dieter Leutwyler)

Hier geht es zu ein paar weiteren Bildern…

OBZ Bericht vom Anlass „Kreisler – Fürchten wir das Beste“ vom 19.Oktober 2021

21.Oktober 2021

Ein voller Erfolg nach 18 Monaten Zwangspause👏🏼

Das war der Anlass EIGENBRÄND vom 23.September 2021  

62 Zuschauer lauschten den Klängen von Florian Schneider, Adam Taubitz, Roman Bislin und den Kurzkrimis von Barbara Saladin.

Danke an alle, die dabei waren auch Josephine 🦇.

– Hier finden sie mehr Bilder vom Anlass EIGENBRÄND  vom 23.September 2021

– Hier finden Sie den Bericht vom Anlass EIGENBRÄND  vom 23.September 2021

 

Sanierungsarbeiten im Schloss August 2021

Kommt ja nicht alle Tage vor
Im mittelalterlichen Schloss mit modernen Mitteln.

Es läuft was auf Wildenstein. Sanierungsarbeiten durch die Bau- und Umweltschutzdirektion sind im Gange.
Montag bis Mittwoch mit riesen Kran zur Unterstützung

4.August 2021

Informationsschreiben Wildenstein – Nr. 1 / 2021

Liebe Wildenstein-Freunde

Alles neu macht der Mai – so auch unser Infromationsschreiben Nr. 1/2021.
Als Beilage finden Sie Interessantes zum Lesen. Viel Vergnügen!
Freundliche Grüsse

Ihr Vorstand des Vereins Freunde von Schloss Wildenstein

hier geht es zum Informationsschreiben als PDF zum Lesen und zum Download…

Winterimpressionen

Erleben Sie hier Winterimpressionen vom Schloss Wildenstein im Januar 2021, klicken Sie auf das Bild unten.
Denn Sie wissen ja, mann sieht sich auf Wildenstein…

Winterimpressionen 2021