 |
 |
Archiv

|
2021

Es
ist, anders als im 2020, im 2021 wieder einiges los auf Wildenstein
|
|
bei allen Veranstaltungen sind selbstverständlich auch
Nichtmitglieder herzlich Willkommen...
es ist zu hoffen
das im Jahr 2021 die Veranstaltungen durchgeführt werden können
und nicht wieder das Coronavirus
die Oberhand gewinnt...
Das Programm im 2021
|
Montag, 29. März 2021 (19.30 Uhr)
|

|
24. Generalversammlung
wird schriftlich
durchgeführt ...
des Vereins Freunde von Schloss Wildenstein
Heidi Gürtler, Akkordeon(s)
Die ersten Akkordeonklänge, die Heidi Gürtler
hörte, kamen von einem lauten elsässischen Volksfest, später
hörte sie Handorgeln und Schwyzerörgeli an Ländlerabenden im
Laufental. Während ihrem Studium befasste sie sich mit
Melodiebass und den subtilen Klängen des klassischen Akkordeons.
Es ist gar nicht anders
möglich: In ihren Eigenkompositionen fliessen Musikstile
und Klangbilder zusammen und beweisen, dass (fast) alles in
einem einzigen Akkordeon Platz hat.
|
Sonntag,
09. Mai 2021
/ Muttertag
(11.00 - 17.00 Uhr) |

|
Wildenstein-Fest
(Muttertag)
wird
noch
geprüft
...
„Tag der offenen Tore“ auf Schloss Wildenstein
(inkl. Gratis-Wohnturmführungen, Shuttlebus-Betrieb)
Der
Verein Freunde von Schloss Wildenstein führt diesen Anlass mit
tatkräftiger Unterstützung durch den Lions-Club Wildenstein
durch. Gönnen Sie sich einen Familienausflug durch das
wunderbare Naherholungsgebiet bis hin zum Schloss, und
geniessen Sie den herrlichen Ausblick vom Wohnturm aus. Für
das leibliche Wohl ist gesorgt. Wir freuen uns auf Sie!
|
Mittwoch,
09. Juni 2021
(20.00 Uhr) |

|
„19:57. Gleis 12“
ABGESAGT ...
-
Bröckelmann und Bröckelfrau
In ihrem
neuen Bühnenprogramm begeben sich David Bröckelmann und Salomé
Jantz auf eine Zugfahrt und treffen auf unterschiedlichste
Mitreisende. Vom einfachen Bauarbeiter, über Geschäftsleute,
überforderte Grossmütter, Rentner, Jugendliche und
Ernährungs(un)bewusste, gespickt mit vielen Promis aus Sport,
Politik, Wirtschaft, Kultur und Showbiz.
Ein
lustig, komisch, liebevoll aber auch provozierendes Stück über
die Gesellschaft und über die Sorgen und Nöte, mit welchen man
auf einer Zugsreise zu kämpfen hat.
|
Freitag,
09.
Juli 2021
(20.00 Uhr) |

|
Openair
„Musicals“ –
Leitung Dieter Wagner
ABGESAGT ...
Von „Ewigi
Liäbi“ bis „We Will Rock You“ - Highlights vom Broadway bis an
den Thunersee
Die Chöre
Joyfulvoices.ch, Frick und Nuevo Proyecto, Binningen- Bottmingen
singen die schönsten Songs aus der Kleinen Niederdorf-Oper, dem
Schwarzen Hecht, West Side Story, The Phantom Of The Opera,
Cats, The Lion King, Kiss Me Kate, Evita.
Mit dabei
die CubaLibreBand
(Es
folgt eine separate Einladung mit Ticket-Vorverkauf!)
|
Donnerstag,
23. September 2021
(20.00 Uhr) |
 
|
Florian Schneider
-
EIGEBRÄND
Florian Schneiders „Schangsongs“ sind Lieder von hier für
die Leute von hier. Das sind unerzählte Geschichten von
zuhinterst aus dem Tal. Urchige, unverfälschte Country- und
Folksongs in der Mundart des Oberen Baselbiets. Sehnsüchtig,
herb, derb, romantisch und verschroben, aber mit süsser Poesie
und mit Herz und Schalk. Begleitet wird Florian Schneider
von
Roman Bislin (Piano)
und Adam Taubitz
(Violine).
Zwischen
den „Schangsongs“
liest Barbara Saladin
aus Hemmiken, Kurzkrimis aus dem Baselbiet.
|
Dienstag,
19. Oktober 2021
(20.00 Uhr) |

|
„Fürchten wir das Beste“
Hommage an Georg Kreisler
Musikkabarett mit Regina Leitner
und Aline Koenig
Der gebürtige Österreicher Georg Kreisler war ein
einzigartiger Beobachter der Gegenwart und ein Visionär.
Kritisch, augenzwinkernd, bissig, mit einer ungeheuren Komik
und Direktheit nahm er bei keinem Thema ein Blatt vor den
Mund. Kreisler, der 15 Jahre in Basel lebte, ist aktueller
denn je. Seine Texte sind Lebenshilfe in Zeiten wie diesen.
Das Musikkabarett ist eine vergnügliche Hommage an Kreislers
Leben und präsentiert ein Best of seiner einzigartigen
Lieder.
|
Freitag / Samstag,
19./20
November 2021
(Freitag, 15.00 - 21.00 Uhr; Samstag 12.00 - 20.00 Uhr) |

|
Weihnachtsmarkt auf Wildenstein
mit Märchenstunde für Kinder und Junggebliebene
Bereits zum
zehnten
Mal findet auf Wildenstein der beliebte Weihnachtsmarkt
statt. An 45 Marktständen im Schlosshof, in der Allee und auf
dem Hofgut Sprunger präsentieren kreative Aussteller ihr
vorwiegend handwerkliches Angebot.
Lassen Sie
sich vom vorweihnachtlichen Ambiente verzaubern und geniessen
Sie diesen einzigartigen Anlass vor historischer
Schlosskulisse.
|
"Freiwilliger Austritt" ausser beim Openair... |
|
|
Man
sieht sich auf Wildenstein !! |
Bald, das
Programm 2021 zum runterladen und ausdrucken

- in Adobe Reader
unter <Kopie speichern> das Dokument abspeichern !! -
|